Due Diligence Checkliste – Logistikimmobilien

1. Kaufmännische / Wirtschaftliche Prüfung (Commercial DD)

Mietverträge (aktuell, Nachträge, Sondervereinbarungen)
Mieterliste mit Flächen, Indexierung, Laufzeiten, Optionen
Bonitätsprüfung Mieter (z. B. Creditreform, Bilanzen bei Sale & Lease Back)
Betriebskostenstruktur & Umlagefähigkeit
Leerstandsquote, Mieterfluktuation
Geplante Mietanpassungen / Staffelmieten
Instandhaltungsrücklagen / CapEx-Bedarf
Mietrückstände, laufende Streitigkeiten
Nebenkostenabrechnungen der letzten 3 Jahre
Indexierung, Incentives, Sondernutzungsrechte

2. Technische Prüfung (Technical DD)

Bestandsunterlagen (Baupläne, Schnitte, Grundrisse, Statik, TGA)
Baujahr, letzte Sanierungen / Modernisierungen
Zustand Gebäudehülle (Dach, Fassade, Tore, Rampen, Andienung)
Zustand Haustechnik (Heizung, Lüftung, Stromversorgung)
Bodenbelastbarkeit (insb. für Hochregallager)
ESG-Potenzial (PV-Anlage, Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen etc.)
Brandschutzkonzept / Mängel
Baugenehmigungen, Nutzungsart
Energieausweis (Bedarf/Verbrauch), ggf. Sanierungsbedarf
Verkehrssicherheit, Prüfberichte (z. B. TÜV, Wartung)
Rückbauverpflichtungen / Umbaukosten

3. Rechtliche Prüfung (Legal DD)

Grundbuchauszug (Eigentumsverhältnisse, Dienstbarkeiten, Lasten)
Baulastenverzeichnis
Altlasten- und Bodenschutzregister
Mietverträge auf rechtliche Risiken prüfen (AGB-Kontrolle, Schriftform)
WEG-/Teileigentum bei gemischt genutzten Arealen
Erbbaurechte, Wegerechte, Leitungsrechte
Gewerbliche Nutzung & baurechtlicher Zustand
Laufende Gerichtsverfahren / Nachbarschaftsstreitigkeiten
Bestandsschutz / Baugenehmigung / Genehmigungslage

4. Umwelt-, ESG- und Standortprüfung

Altlasten, Bodenuntersuchungen, Grundwasser
Immissionsschutz (Lärm, Verkehr, Staub)
ESG-Konformität / Zertifizierungsfähigkeit (z. B. DGNB, BREEAM)
CO₂-Footprint, Potenzial für Klimastrategien
Standortanalyse: Anbindung, Logistikachsen, Arbeitskräfteverfügbarkeit
Hochwasser- oder Naturschutzrisiken
Nachhaltigkeitspotenziale (Energie, Gebäudehülle, PV, LED, Smart Metering)

5. Sonstige Prüfungen

Marktwertgutachten (Verkehrswert, Ertragswert, Vergleichswert)
Vergleichsmieten im Umfeld
Bewertung durch externen Gutachter (TDD, CDD, LDD)
Versicherungsunterlagen (Gebäudeversicherung, Schäden, Schadenshistorie)
Risikoanalyse & Business Case-Simulation (Szenarien: Leerstand, Neuvermietung, Mietausfall)